- News
- >
- HOCHWASSER 2013
- >
- Hochwasserschäden fordern Nerven
Hochwasserschäden fordern Nerven, Geduld und Totalsanierung
100 Tage nach der Flut konnten wir Mitte September wieder den Großteil unserer Lagerräume beziehen und unser Vollsortiment mit regionalen und internationalen Schmankerln anbieten. (siehe Newsletter Nr. 1)
Trotzdem sind unsere Organisationsabläufe erschwert, wir müssen viel improvisieren und es passieren uns Fehler. Hierfür bitten wir unsere Geschäftspartner und Kunden um Nachsicht, Geduld und Verzeihung. Unsere Mitarbeiter geben ihr Bestes und die Situation ist nicht einfach.
6 Monate nach der Flut, am Nikolaus-Wochenende, wollen wir wieder alle Mitarbeiter am Standort Deggendorf haben. Zur Zeit ist unsere Verwaltung eine Riesen-Baustelle mit bis zu 50 Baufacharbeitern täglich. Nachfolgend einige Impressionen der Bauarbeiten im Oktober:
Nach 4 Monaten Trocknungsarbeiten, Putz entfernen und vielem mehr entschieden die Gutachter, nach durchgeführten Bohrungen und bauphysikalischen Untersuchungen, das zahlreiche Betondecken, Außen- und Innenmauern im Büro- und Sozialräume-Trakt entfernt und neu errichtet werden müssen.








In den nächsten Tagen und Wochen wird der Estrich eingebracht, Boden verlegt, Elektro, Heizung, Telefon, EDV neu installiert und Ende November, Anfang Dezember neu möbliert. Bis dahin sind auch alle Lagerbereiche wieder hergestellt, noch fehlende Regalierung eingebracht und die Kälteanlagen auf neuesten Stand. Wir freuen uns dann alle Mitarbeiter wieder an Ihrem Arbeitsplatz zu haben.
Ihr Innstolz Frischdienst, Deggendorf
29.10.2013
>>zurück